Am letzten Sonntag haben sich vier Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Hegefischen in der Legerade getroffen. Gemeinsam wurden rund 200 Fische (insgesamt ca. 2,5 kg) gefangen und im Anschluss in der 3. Wehle ausgesetzt.



Angelverein Niebüll e.V. von 1884
Am letzten Sonntag haben sich vier Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Hegefischen in der Legerade getroffen. Gemeinsam wurden rund 200 Fische (insgesamt ca. 2,5 kg) gefangen und im Anschluss in der 3. Wehle ausgesetzt.
Am 13.03.2022 von 09:00 bis 13:00 findet der nächste Arbeitsdienst an der Baggerkuhle statt (Treffen: 08:45).
Bitte festes Schuhwerk und Handschuhe mitbringen! Benötigt werden außerdem noch zwei bis drei Wathosen und zwei Schaufeln. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen bitte beim 2. Vorsitzenden, aber auch spontan darf gerne jedes Mitglied teilnehmen.
Arne Hansen, WhatsApp vom 06.03.2022
Hier noch einmal eine Erinnerung an den kommenden Arbeitsdienst:
Nach Rücksprache mit unseren beiden Vorsitzenden, wird der erste Arbeitsdienst am Sonntag, den 13.02.2022 um 08:45 Uhr an der Baggerkuhle stattfinden. Um die Arbeiten besser zu planen, bitten wir euch, bei unserem 2. Vorsitzenden Arne Hansen bis zum 11.02.2022 anzumelden.
Erik Gareis, Email vom 04.02.2022
Die Termine für die Veranstaltungen 2022 stehen fest und können hier eingesehen werden.
Für den Arbeitsdienst am 20.11.2021 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist wieder tatkräftige Unterstützung erforderlich. Geplant sind arbeiten an der Baggerkuhle, Legerade sowie an der 3. Wehle.
Anmeldungen bitte bei unserem 2. Vorsitzenden Arne Hansen. Gerne dürft ihr ihn auch per WhatsApp kontaktieren. Wir bitten um reichliche Unterstützung.
Die auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 29.02.2020 beschlossene Neufassung unserer Satzung steht nun auch hier zum Download bereit.
Eine freundliche Erinnerung an alle Kameraden die in diesem Jahr noch Ihren Arbeitsdienst leisten möchten. Am 23.10. und am 20.11. habt Ihr jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr die Möglichkeit an der Baggerkuhle fleißig mitzuwirken.
Bitte bringt festes Schuhwerk und Handschuhe mit. Auch die Mitglieder der Jugendgruppe sind herzlich willkommen. Für’s leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen bitte beim 2. Vorsitzenden, aber auch spontan darf gerne jedes Mitglied teilnehmen.
Fünf begeisterte Petrijünger haben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der 3. Wehle niedergelassen und das diesjährige Abangeln bestritten. Die Fänge waren übersichtlich; der ein oder andere Aal wurde aber dennoch gefangen.
Eine freundliche Erinnerung: am 21.08.21 findet das diesjährige Abangeln an der 3. Wehle statt. Das Bild oben zeigt eine Impression vom letzten Nachtangelevent an der Baggerkuhle. Wer möchte kann sich hier: Veranstaltungen 2021 Senioren über die nächsten Termine informieren.
Erst die Arbeit, dann das Angelvergnügen!
Der Arbeitsdienst gehört zu einem intakten Vereinsleben dazu. Jedes Jahr bevor die Angelsaison beginnt, müssen die Angelplätze und alles, was im Laufe der Zeit Schaden genommen hat, wieder auf Vordermann gebracht werden.
Wie in anderen Vereinen auch, muss Arbeitsdienst halt sein. – Ein leidiges Übel? – Bei uns nicht!
Immer am zweiten Samstag im Februar und am zweiten Samstag im März treffen wir uns um 9:30 Uhr an der Baggerkuhle, um Frühjahrsputz an unseren Vereinsgewässern zu machen. Dabei haben wir viel Spaß und zwischendurch gibt es oftmals auch eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken.
Du hast diese feststehenden Termine vergessen, oder hattest an diesen Tagen keine Zeit? Macht nichts, vier Termine stehen zur Auswahl. Auch im Oktober sind noch zwei Arbeitsdienste geplant. Ein Arbeitsdienst findet am 14.10.2017 wieder von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Baggerkuhle. Der zweite Arbeitsdiensttermin im Oktober wird nach Bedarf kurzfristig festgelegt. Meldet Euch bitte rechtzeitig, am Besten per eMail oder WhatsApp, bei unserem 2. Vorsitzenden Volker Carstensen zu einem dieserTermin an. Aktive Vereinsmitglieder, die an keinem der geplanten Arbeitsdiensttermine Zeit haben, melden sich bitte auch frühestmöglich bei unserem 2. Vorsitzenden und fragen nach, ob ein Sonderarbeitsdienst organisiert werden kann, an dem sie teilnehmen können.
Wir möchten nicht, dass unsere aktiven Vereinsmitglieder ein Arbeitsersatzgeld für nicht geleisteten Arbeitsdienst zahlen müssen, darum nehmt bitte an einem der Arbeitsdienste teil. Schaut Euch die Bilder an, auch der Arbeitsdienst fördert die Kameradschaft und belebt die Vereinszugehörigkeit.